Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


rosen-schaedlinge

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
rosen-schaedlinge [2015/01/25 19:57] Björn Agelrosen-schaedlinge [2020/05/10 09:59] Björn Agel
Zeile 6: Zeile 6:
   * Einer der am häufigsten auftretenden Schädlinge ist die [[rosen-schaedlinge:blattlaeuse|Blattlaus]] (Macrosiphon rosae), von der mehrere Unterarten die Rosen heimsuchen.    * Einer der am häufigsten auftretenden Schädlinge ist die [[rosen-schaedlinge:blattlaeuse|Blattlaus]] (Macrosiphon rosae), von der mehrere Unterarten die Rosen heimsuchen. 
  
-  * Die Raupen <Frostspannerraupesind ein weiterer öfter auftretender Schädling.  Raupen sind Larven der Schmetterlinge bzw. einiger anderer Insekten. +  * Die [[rosen-schaedlinge:frostspanner-raupe|Raupen Frostspannerraupe]] sind ein weiterer öfter auftretender Schädling.  Raupen sind Larven der Schmetterlinge bzw. einiger anderer Insekten. 
  
   * Ein typischer Sommerschädling sind die [[rosen-schaedlinge:spinnmilben]] (Tetranychus urticae).   * Ein typischer Sommerschädling sind die [[rosen-schaedlinge:spinnmilben]] (Tetranychus urticae).
Zeile 22: Zeile 22:
   * In zwei Populationen, im Mai und im August, tritt die <Rosenzikade Edwardsiana rosae> auf.   * In zwei Populationen, im Mai und im August, tritt die <Rosenzikade Edwardsiana rosae> auf.
  
-  * Der <Goldglänzende Rosenkäfer - Cetonia aurataist vom April bis Oktober aktiv+  * Der [[rosen-schaedlinge:rosenkaefer|Goldglänzende Rosenkäfer - Cetonia aurata]] ist vom April bis Oktober aktiv
  
  
rosen-schaedlinge.txt · Zuletzt geändert: 2020/05/10 09:59 von Björn Agel

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki