faq:einmalbluehende-rosen-schneiden
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision | ||
faq:einmalbluehende-rosen-schneiden [2019/03/21 09:05] – Agel Rosen | faq:einmalbluehende-rosen-schneiden [2019/03/21 09:06] – Agel Rosen | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Einmalblühende Busch und Strauchrosen schneiden ====== | + | ====== Einmalblühende Busch- und Strauchrosen schneiden ====== |
Hierbei handel es sich meist um alte historische Sorten. Bei diesen Rosen gilt : immer erst nach der Blüte schneiden. Da es sich bei diesen Rosen meist um breitbuschige Sorten handelt, schneidet man die Rose in Form, entfernt die abgestorbenen Triebe und schneidet auch hier 2 Triebe auf 5-10cm zurück. Wenn man **Hagebutten** möchte, muß man auf den Formschnitt verzichten. | Hierbei handel es sich meist um alte historische Sorten. Bei diesen Rosen gilt : immer erst nach der Blüte schneiden. Da es sich bei diesen Rosen meist um breitbuschige Sorten handelt, schneidet man die Rose in Form, entfernt die abgestorbenen Triebe und schneidet auch hier 2 Triebe auf 5-10cm zurück. Wenn man **Hagebutten** möchte, muß man auf den Formschnitt verzichten. | ||
faq/einmalbluehende-rosen-schneiden.txt · Zuletzt geändert: 2020/08/10 09:17 von Agel Rosen