faq:zwergrosen-schneiden
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| faq:zwergrosen-schneiden [2015/02/24 08:54] – Agel Rosen | faq:zwergrosen-schneiden [2020/08/06 06:20] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Zwergrosen könnte man als Miniaturform der Beetrosen bezeichnen. Hier sind nahezu alle Blütenformen von der einfachen Blüte bis zur edelrosengleichen Blüte vertreten. | Zwergrosen könnte man als Miniaturform der Beetrosen bezeichnen. Hier sind nahezu alle Blütenformen von der einfachen Blüte bis zur edelrosengleichen Blüte vertreten. | ||
| - | * Bedingt durch das niedere Wachstum ist ein Frühjahrsrückschnitt auf 5cm durchaus sinnvoll. | ||
| - | Wie immer auch hier alle nicht dem Standart entsprechenden Triebe ganz abschneiden. Bei den sehr vieltriebigen | ||
| - | Sorten ist auch jetzt schon ein Auslichten zu empfehlen. Dabei würde ich einen Teil der Triebe bis auf 1cm über der Veredlung einkürzen. | ||
| - | * Sobald die neuen Austriebe | + | Auch hier ist ein starker Rückschnitt Anfang März auf ca.5cm richtig. |
| - | * Abgeblühte Blüten | + | Dabei sollte man möglichst ca 2cm über den Blattachsen abschneiden. Dünne Triebe sollten Sie ganz entfernen. |
| + | |||
| + | Sobald die Neuaustriebe Ihrer Rosen (Mai) kurz vor der Blütenknospenbildung sind, schneiden Sie zwei Drittel der Triebe bis auf 8cm zurück. Sobald diese abgeschnittenen Triebe wieder kurz vor der Knospenbildung | ||
| + | |||
| + | In der Folge fördert ein Abschneiden der verblühten Rosenblüte das Nachtreiben und erhöht | ||
| + | |||
| + | Bei dem Abschneiden der verblühten Rosen sollten Sie immer ein größeres Stück Stiel mit abschneiden. Es sollte mindestens unter 1-2 für die Sorte typisches Blätter geschnitten werden; das bedeutet, dass man bei 5-blättrigen Sorten mindestens ein 5-blättriges Blatt mit abschneidet. Das gleiche gilt für 7-blättrige Sorten, wo man mindestens unter ein 7-blättriges Blatt schneidet. Wenn Sie tiefer schneiden, so ist das auf keinen Fall falsch. | ||
faq/zwergrosen-schneiden.1424768044.txt.gz · Zuletzt geändert: 2015/02/24 08:54 von Agel Rosen
